ein Designklassiker aus der Schweiz.

Mondaine Uhren: Mondaine Armbanduhren, Mondaine Taschenuhren, Mondaine Tischuhren, Mondaine Wanduhren, Mondaine Wecker und Reisewecker.
Die Uhrenmarke Mondaine bedarf kaum mehr einer Vorstellung, denn die wohl bekannteste Uhr aus diesem Sortiment, die offizielle Schweizer Bahnhofsuhr (SBB), erfreut sich weltweiter Anerkennung.
Das grafisch klare Ziffernblatt mit den markanten Stunden- und Minutenlinien und der roten Sekundenkelle machen die Uhren von Mondaine unverwechselbar.
Zum Shop: → MONDAINE Onlineshop
NEU: MONDAINE Armbanduhr stop2go 2 seconds 2 remember
Die rote Kelle dreht sich im weissen Kreis. Schwarze Striche markieren die 60 Sekunden. Genau um Zwölf bleibt die Sekundenkelle 2 Sekunden stehen. Der Minutenzeiger springt. Dann dreht die Kelle weiter. Jeder Schweizer kennt die Uhr der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. Über 3000 Stück hängen seit 70 Jahren zwischen Genf und Scuol, Basel und Chiasso an den Bahnhöfen. Zwei Sekunden der Ruhe und dann der Sprung – das ist ein magischer Moment. Und er ist nützlich – wenn wir aufs Perron hetzen, werfen wir einen Blick auf die grosse rote Kelle und sehen, dass es noch 20 Sekunden dauert bis sie stehen bleiben wird. Erst dann fährt der Zug ab.
→ MONDAINE Store

MONDAINE Serie 'Alarm'
MONDAINE Serie 'Aura'
MONDAINE Serie 'Automatic'
MONDAINE Serie 'New Classic'
MONDAINE 'Evo' Chronograph
MONDAINE Serie 'Evo' Gents
Kennzeichen für die Mondaine Armbanduhren aus der 'Evo' Serie ist die gerundete Form. Anders als die Uhren der 'New Classic' Serie mit dem klassisch kantigen Gehäuse haben die Uhren aus der Evo-Serie ein gerundetes Uhrengehäuse. Unterstrichen wird diese gerundete Form durch das gewölbte Mineralglas.
MONDAINE 'Evo' Ladies
        
MONDAINE Giant
Das dezent gestaltete Edelstahlgehäuse bietet den perfekten Rahmen für das legendäre Zifferblatt. Diese Neuheit bietet grafische Optik und vortreffliche Lesbarkeit.
MONDAINE Serie 
        'Night Vision'
        
Winzige Leuchtröhrchen auf den Zeigern und dem Zifferblatt machen die Uhren aus der Serie Night Vision auch bei Dunkelheit ablesbar. Das System mit eigener Energieversorgung leuchtet viele Jahre ohne Unterbrechung bei jeder Tageszeit und ohne externe Lichtquelle. Neben den Armbanduhren sind auch Wecker mit diesem System lieferbar.
MONDAINE Serie 
        'Simply'
        
        MONDAINE Serie 
        'Sport'
        
Sport Gents Day Date: Sport, Eleganz und Funktion vereint in einem klassisch geformten Stahlgehäuse. Die sportlichen Armbanduhren von Mondaine im markant sportlichem Gehäuse überzeugen ebenfalls in Form und Funktion. Das grafisch klare Ziffernblatt mit  der roten Sekundenkelle prägt auch diese Uhren.

MONDAINE Taschenuhren
Taschenuhren waren bis ins frühe 20. Jahrhundert ein unverzichtbares Utensil für den Mann von Welt. Zu Anzug und Gilet trug man in der dafür vorgesehenen Gilet-Tasche die Taschenuhr an einer schlichten Silber- oder einer schweren Goldkette. Die Taschenuhren von Mondaine nehmen diese Tradition wieder auf und geben Ihrer Garderobe den letzten Schliff.
MONDAINE Tischuhren Tischuhren
Seit Jahrhunderten sind Pult-, Kamin- und Konsoluhren fester Bestandteil gehobener Innenausstattungen. Bei der Gestaltung dominierten entweder schmückende oder aber funktionale Aspekte. An diese lange Tradition knüpft Mondaine mit seinen Tischuhren an. Neben den Tischuhren wird auch eine Uhr mit einem magnetischen Gehäuse angeboten, welche sich beispielsweise an einen Kühlschrank heften lässt.
MONDAINE Wanduhren
Die Schweizer Stationsuhr als Wanduhr - eine Wanduhr nicht nur für Bahnfreaks!
Den legendären Klassiker gibt es jetzt in grosszügigem Format für Heim und Büro. Die Wanduhren laufen entweder mit Batterie oder am Stromnetz.
Die vier Meter hohe Bahnhofsuhr ist der offizielle Treffpunkt im Zürcher Hauptbahnhof. Diese Treffpunkt-Uhr von Zürich hat Mondaine zu einer quadratischen Wanduhr inspiriert.
MONDAINE Wecker und Reisewecker
Die Entwicklung des Weckers beruht auf dem Bedürfnis der Menschen, zu einer bestimmten Uhrzeit aus dem Schlaf geweckt oder an einen bestimmten Termin erinnert zu werden.
Der französische Erfinder Antoine Redier patentierte 1847 als erster einen mechanischen Wecker mit einstellbarer Weckzeit. Natürlich bietet auch Mondaine solche Weckgeräte an, technisch allerdings auf dem neuesten Stand.

MONDAINE Uhrenarmbänder
Leder ist ein natürliches Material, welches so gesehen weiterlebt. Kommt es häufig mit Wasser in Berührung, ist der Verschleiss stärker. Schweiss, Salzwasser oder ähnliches beschleunigen den Alterungsprozess. Geht man davon aus, dass die Armbanduhr jeden Tag getragen wird, und dass der Träger Wert auf ein neuwertig aussehendes Armband legt, so ist es bei Armbanduhren üblich, das Band alle 6 bis 8 Monate zu wechseln.
Partnershops:
→ GÜDE-STORE → STELTON-STORE → STEINER-STORE → VIPP-STORE
















